Strasbourg-Exkursion des Jungen Forums der DVWG
13./14. Mai 2002



Hier gehts zur Jahresexkursion 2003 nach Budapest.

Und hier gehts zum Internetauftritt der DVWG.

30031.jpg 30038.jpg 30040.jpg
Aufsammeln der Teilnehmer in Kehl, Check-In im "Village Star", unserer Strasbourger Herberge
31002.jpg 30050.jpg 30052.jpg 30059.jpg 30062.jpg
Stets gut betreut von unserem meisterlichen Organisator Sebastian Belz wurden auch kurzfristige Programmänderungen - Rheinschleuse statt Straba-Vortrag - zur Attraktion
31004.jpg 31013.jpg 31017.jpg 31023.jpg 31026.jpg 31034.jpg
Nach etwas Stärkung mit French Ethnik Food gings weiter zum Strasbourger Flughafen, vor Ankunft von Ryan Air noch mit Restkapazitäten ausgestattet, wo sogleich die Verknüpfungspotentiale Schiene-Strasse-Luft studiert wurden
31050.jpg 31053.jpg 31057.jpg 31059.jpg
Danach wurde es futuristisch - Ausflug zur Firma Lohr in Hangenbieten, die uns ihren Vorschlag zur Lösung innerstädtischer Verkehrsprobleme vorstellt: Der "Translohr", eine Art Spurbus mit Leitschiene, der per Vortrag, Videoanimation und Spaziergang zum Testgelände vorstellte
31062.jpg 31063.jpg 31068.jpg 31073.jpg
Das Testfahrzeug war leider nicht fahrbereit, die Technik ist jedoch durchaus beeindruckend und wird vom Entwickler gewandt und eloquent beschrieben.....
31082.jpg 31065.jpg 31067.jpg 31102.jpg
....wobei bei mir persönlich leichte Zweifel ob der Entgleisungssicherheit (Was passiert sich was in der Leitschiene festklemmt oder gar böswillig reingekeilt wird??) kamen. Zudem scheint mir die ganze Geschichte vor allem davon getrieben zu sein, dass in Frankreich aufgrund der Gesetzeslage derzeit nur schienengebundene Nahverkehrssysteme generös gefördert werden, und sich ein Strassenfahrzeughersteller nun verständlicherweise Gedanken macht wie er seine Busprodukte zuwendungsfähig machen kann. Dennoch, der Besuch bei Lohr war sicherlich ein Höhepunkt, gekrönt durch die Verabschiedung mit lokalem Rebensaft.
(Nachklapp: Seit unserem Besuch haben sich zwei Städte für die Einführung von Translohr-Gummibahnen anstelle der Wiedereinführung von Strassenbahnen entschieden: Clermont-Ferrand, auch als Hauptsitz von Michelin bekannt, sowie Padua in Italien.)
31105.jpg 31109.jpg 31110.jpg 31111.jpg 31112.jpg 31119.jpg 31122.jpg 31123.jpg 31128.jpg 31129.jpg 31132.jpg 31137.jpg 31143.jpg 31144.jpg 31147.jpg
Der Tag war noch lange nicht zu Ende.....nach einer ausgiebigen Stadtbesichtigung gab es ein zünftiges Abendessen in einem traditionellen Restaurant, wobei wir leider von unseren österreichischen Nachwuchskollegen versetzt wurden, deren Strasbourgreise wegen mangelnder Zahlungsbereitschaft leider abgeblasen wurde. Heimgefahren wurde natürlich erst mit der "letzten Metro"
40150.jpg 41002.jpg 41004.jpg 41008.jpg 41009.jpg 41010.jpg 41011.jpg 41012.jpg 41021.jpg 41025.jpg 41028.jpg
Tag 2 begann mit landestypisch spartanischen Frühstück und ein paar bleichen Gesichtern, gefolgt von einer (nicht ganz IBSE-Kriterien genügenden) Bereisung des Strasbourger Tramnetzes.
41035.jpg 41036.jpg 41039.jpg 41043.jpg
Nachmittäglicher Programmhöhepunkt war dann ein Besuch einer Plenarsitzung des Europaparlaments, in dem so unterschiedliche Leute vertreten sind wie Le Pen, Reinhold Messner und Herr Stockmann, auf dessen Einladung wir mit Einlasskarten versorgt worden waren. Leider herrschte drinnen Fotografierverbot
41056.jpg 41057.jpg 41074.jpg 41083.jpg 41092.jpg 41105.jpg 41108.jpg 41110.jpg
Zum Abschluss noch ein paar Strasbourger Innenstadteindrücke. Vielen Dank an Sebastian Belz und Tanja für die hervorragende Organisation - diese Veranstaltung war sicherlich die beste Werbung für das, was mit dem Jungen Forum bewirkt werden kann!

Mail an Claus@eulog.de
©2002 Claus Eberhard