Budapest-Exkursion des Jungen Forums der DVWG
2.-6. Juli 2003
Hier gehts zur Jahresexkursion 2002 nach Strasbourg.
Und hier gehts zum Internetauftritt der DVWG.
(.....vorläufige Bild- und Textauswahl.....)
Nach fast 24-stündiger Busfahrt gibt es erst einmal eine kleine Überraschung beim
Einchecken in unsere ziemlich "basic" ausgefallene Herberge - es gibt keine Handtuecher.
Schon auf der Strassenbahnfahrt zum Get-together in stimmigem Ambiente löst sich die
Stimmung jedoch wieder.
Perfekt organisiert durch unsere Gastgeber vom KTE, der ungarischen verkehrswissenschaftlichen
Gesellschaft, dürfen ab Donnerstagmorgen die Köpfe im Workshop rauchen.
Unsere nachmittägliche Besichtigung des BILK, des im Bau befindlichen Logistikzentrum vor den Toren
Budapests, endet im Regen und verdeutlicht Investitionsbedarf bei der Stadtentwässerung.....
Ausser dem Programm bleibt auch noch etwas Zeit zur Stadtentdeckung.
Freitagmorgens gehts in die zweite Workshoprunde mit ganzer Bandbreite der Präsentationstechniken,
während im Saalhintergrund noch an der "Budapester Erklärung" gefeilt wird.
Freitagmittag steht eine Spezialführung im Budapester Verkehrsmuseum unter Leitung seines
Chefs und KTE-Vorstands, Herrn Katona. Der Vizepräsident des Ungarischen Parlaments lässt uns
bei der Gelegenheit eine Grussbotschaft durch Prof. Orosz überbringen.
Freitagabend gibts den formellen Höhepunkt der Exkursion: Nach dem Abendbuffet auf dem historischen
Raddampfer "Kossuth" wird ein Forschungspreis ausgelobt sowie mit der "Budapester Erklärung" das
Junge Forum Europa gegründet.
Samstag schliesslich gehts auf grosse Fahrt nach Esztergom und zur erst kürzlich wiedererrichteten
Donaubrücke nach Sturovo in der Slowakei. Auch wenn die angekündigte Dampflok ausfiel, gab es
doch einige Leckerbissen für Schienenfahrzeugfreunde.
Und zu frühester sonntäglicher Morgenstunde ging es dann wieder auf den Weg Richtung Heimat:-(
Mail an claus@eulog.de
©2003 Claus Eberhard